- Details
- Oliver Huhn
Vom 2. bis zum 8. Oktober 2022 fand in Timmendorfer Strand die 39. Auflage der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten-Schachbundes (DBSB) statt. Acht blinde und sehbehinderte Schachspieler des DBSB trafen in sieben Runden aufeinander. Trotz der geringen Teilnehmerzahl war die Meisterschaft sehr stark besetzt u.a. mit CM Mirko Eichstaedt aus Potsdam (Elo 2232), und CM Frank Schellmann aus Halle (Elo 1938).
Gerhard Dyballa war bei den letzten drei internationalen Turnieren mit dabei und erkämpfte die Bronzemedaille am Ersatzbrett bei der diesjährigen IBCA (International Braille Chess Association) Mannschaftsweltmeisterschaft der Blinden und Sehbehinderten in Nordmazedonien.
Gerhard spielte in Timmendorfer Strand ein starkes Turnier und konnte als einziger Spieler dem Turniersieger Mirko Eichstaedt ein Remis abtrotzen.
Die ersten beiden Runden gewann Gerhard souverän. In den Runden vier und fünf erreichte er gegen Turniersieger Eichstaedt und CM Schellmann ein beachtliches Remis.
Die nächste Partie ging wieder zugunsten von Gerhard aus und in der letzten Partie konnte er den 2. Platz verteidigen, indem er gegen Olaf Dobierzin (Elo 2006) ein Remis erreichte und diesen damit auf Rang drei verwies.
Endtabelle nach 7 Runden
Rg. Name Elo Land 1 2 3 4 5 6 7 8 Pkt. Wtg1 Wtg2
1 CM Eichstaedt, Mirko 2225 GER * ½ 1 1 1 1 1 1 6,5 19,00 6
2 Dyballa, Gerhard 1876 GER ½ * ½ ½ ½ 1 1 1 5,0 13,25 3
3 Dobierzin, Olaf 2006 GER 0 ½ * ½ ½ 1 1 1 4,5 10,25 3
4 CM Schelmann, Frank 1938 GER 0 ½ ½ * ½ 1 1 + 4,5 10,25 3
5 Riegler, Dieter 1902 GER 0 ½ ½ ½ * 1 ½ 1 4,0 10,00 2
6 Steinhart, Matthias 1648 GER 0 0 0 0 0 * 1 ½ 1,5 1,50 1
7 Heck, Ewald 1827 GER 0 0 0 0 ½ 0 * ½ 1,0 2,50 0
8 Ellinger, Peter 1853 GER 0 0 0 - 0 ½ ½ * 1,0 1,25 0
Anmmerkung:
Wtg1: Sonnenborn-Berger-Wertung variabel
Wtg2: Die größere Anzahl von Siegen (variabel)
Weiterlesen: Gerhard Dyballa aus Meschede belegt den 2. Platz bei der DBSB-Meisterschaft
- Details
- Oliver Huhn
Ein kleiner Überblick über die nächsten Einzelturniere des Schachbezirks Hochsauerland:
06.-08.01.2023 Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Föckinghausen
03.03.2023 offene Bezirkseinzelblitzmeisterschaft in Meschede
24.03.2023 offener Bezirkseinzelpokal, Schnellschach
07.04.2023 Karfreitagsblitzturnier
Infos über weitere offene Turniere in der Gegend bei Gerhard Schubert
- Details
- Oliver Huhn
Das Ergebnisportal des SB NRW scheint momentan zumindest eingeschränkt zu funktionieren, die Paarungen und Termine der Bezirksliga, der Bezirksklasse und des Viererpokals können eingesehen werden. Eine Eingabe der Ranglisten ist bis auf weiteres nicht möglich, deshalb werden die Aufstellungen für die Bezirksliga und die Bezirksklasse in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht.
Ergebnismeldungen scheinen derzeit möglich, deshalb sind die Ergebnisse über das Ergebnisportal einzugeben. Sollte das nicht korrekt möglich sein, können die korrekten Angaben unter den Bemerkungen ergänzt oder per Mail bzw. WhatsApp an den Spielleiter Gerhard Schubert gemeldet werden.
Die im Ergebnisportal aufgeführten Paarungen und Ergebnisse sind korrekt, die zu sehenden Rangnummern und Aufstellungen sind teilweise falsch und können scheinbar nicht korrigiert werden.
Aufstellungen Bezirksliga:
Aufstellungen Bezirksklasse:
- Details
- Oliver Huhn
Am 07. Mai fand die diesjährige Bezirkstagung in Meschede statt. Das Ergebnisprotokoll als pdf Datei könnt ihr hier herunterladen:
- Details
- Oliver Huhn
Bericht von Gerhard Dyballa, 2. Bezirksspielleiter, 17.05.2022
Bernhard Rittmeier gewann diesjährige Blitzmeisterschaft
Die diesjährige Bezirks - Einzel - Blitzmeisterschaft fand am 13. Mai in Meschede statt.
Schon die Auftaktsrunde endete mit einem überraschenden Ausgang. Mirko Kupinski verlor gegen Yannik Stransky. In den nächsten Runden kam es zu weiteren Überraschungen. Niclas Werthmann verlor gegen Eni Herlitschka und Andreas Weiss überschritt gegen Tom Henneke in einer gewonnenen Stellung die Bedenkzeit.
Am Ende setzten sich doch die Favoriten durch. Das Turnier gewann Bernhard Rittmeier, der sich nur mit 3 Punkteteilungen gegen Niklas Wertmann, Andre Weber und Patrick Hoffmann zufrieden geben musste. Andre Weber wurde Zweiter. Er verlor nur gegen Rittmeier sowie remisierte gegen Niklas Wertmann und Dirk Hoppe. Den 3. Rang belegte Niklas Werthmann.
Rang |
Teilnehmer |
TWZ |
Verein/Ort |
S |
R |
V |
Punkte |
SoBer |
1. |
Rittmeier, Bernhard |
2245 |
SV Velmede/Bestwig |
12 |
3 |
0 |
13.5 |
91.25 |
2. |
Weber, Andre |
1825 |
SV Velmede/Bestwig |
12 |
2 |
1 |
13.0 |
82.25 |
3. |
Werthmann, Niklas |
1989 |
SV Ruhrspringer |
10 |
3 |
2 |
11.5 |
74.50 |
4. |
Hoppe, Dirk |
1888 |
SV Velmede/Bestwig |
10 |
2 |
3 |
11.0 |
66.25 |
5. |
Weiss, Andreas |
1702 |
SV Meschede |
9 |
1 |
5 |
9.5 |
61.25 |
6. |
Kupinski, Mirko |
1894 |
SF Bigge |
9 |
0 |
6 |
9.0 |
47.50 |
7. |
Xudagulyan, Xoren |
1332 |
SV Herdringen |
7 |
3 |
5 |
8.5 |
44.75 |
8. |
Kampert, Andreas |
1813 |
SV Meschede |
8 |
1 |
6 |
8.5 |
41.50 |
9. |
Krieger, Burkhard |
1906 |
SF Bigge |
8 |
1 |
6 |
8.5 |
40.25 |
10. |
Hoffmann, Patrick |
1623 |
SV Meschede |
7 |
2 |
6 |
8.0 |
39.50 |
11. |
Herlitschka, Eni |
1530 |
SV Meschede |
6 |
2 |
7 |
7.0 |
32.00 |
12. |
Stransky, Yannik |
1239 |
SV Meschede |
5 |
0 |
10 |
5.0 |
16.00 |
13. |
Rörig, Cedric |
1277 |
SV Schmallenberg |
3 |
0 |
12 |
3.0 |
4.00 |
14. |
Henneke, Tom |
|
SV Schmallenberg |
2 |
0 |
13 |
2.0 |
9.50 |
15. |
Di Caprio, Mario |
|
SV Meschede |
2 |
0 |
13 |
2.0 |
2.00 |
16. |
Tillmann, Levin |
|
SV Schmallenberg |
0 |
0 |
15 |
0.0 |
0.00 |
Rangliste: Stand nach der 15. Runde |
||||||||||||||||||||
Nr. |
Teilnehmer |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
Punkte |
SoBerg |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Rittmeier, Bernhard |
** |
1 |
½ |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
13.5 |
91.25 |
|
2. |
Weber, Andre |
0 |
** |
½ |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
13.0 |
82.25 |
|
3. |
Werthmann, Niklas |
½ |
½ |
** |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
11.5 |
74.50 |
|
4. |
Hoppe, Dirk |
½ |
½ |
0 |
** |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
11.0 |
66.25 |
|
5. |
Weiss, Andreas |
0 |
0 |
1 |
1 |
** |
1 |
1 |
0 |
½ |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
9.5 |
61.25 |
|
6. |
Kupinski, Mirko |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
9.0 |
47.50 |
|
7. |
Xudagulyan, Xoren |
0 |
0 |
½ |
1 |
0 |
0 |
** |
1 |
0 |
½ |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
8.5 |
44.75 |
|
8. |
Kampert, Andreas |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
8.5 |
41.50 |
|
9. |
Krieger, Burkhard |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
8.5 |
40.25 |
|
10. |
Hoffmann, Patrick |
½ |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
½ |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
8.0 |
39.50 |
|
11. |
Herlitschka, Eni |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
½ |
½ |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
7.0 |
32.00 |
|
12. |
Stransky, Yannik |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
5.0 |
16.00 |
|
13. |
Rörig, Cedric |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
3.0 |
4.00 |
|
14. |
Henneke, Tom |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
0 |
1 |
2.0 |
9.50 |
|
15. |
Di Caprio, Mario |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
** |
1 |
2.0 |
2.00 |
|
16. |
Tillmann, Levin |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
0.0 |
0.00 |